Wasserbüffel in der Sernitz - Moorrestauration

ZDF Drehscheibe berichtet über Wasserbüffelhaltung aus dem Sernitz Moor und darüber, was diese nasse Landschaft zukunbftsverträglich leisten kann.

5. Juni 2023
MSF

Wasserbüffelhaltung ist nur eine Form, in der man wiedervernässte Flächen nachhaltig nutzen kann. In sogenannter Paludikultur kann nasses Moor Rohstoffe liefern, die auch für z.B. Baugewerbe, Möbelherstellung oder Verpackungsindustrie interessant ist. Die Sernitz ist für toMOORow ein Blueprint, mit dem sich das zeigen lässt - wie in der Sendung ZDF Drehscheibe (ab min 14).

Beitrag teilen:

[[de]]Weitere Artikel [[en]]Further Articles

Mediacard UN-Dekade Wettbewerb Top-10

toMOORow unter Top-10 der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen

toMOORow in top-10

[[de]]zum Artikel [[en]] Go to article
Franziska Tanneberger und Hans Joosten erklären Moore im Kurs der Zeit Akademie (Foto: Zeit Akademie)

Was gehen uns Moore an?

Why peatlands matter in 74 min and 4 chapters

Ein Kurs von Greifswald Moor Centrum und ZEITAkademie erklärt das - mit dabei... toMOORow!

New: Online course by ZEITAkademie and Greifswald Mire Centre and ... toMOORow!

[[de]]zum Artikel [[en]] Go to article
Landwirt Laggies und Stiftungsmitarbeiter Fabian Frucht bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags (Foto: Succow Stiftung)

Gekauft!

First land purchase - promising!

Ein großer Schritt weiter, um in der Sernitzniederung mit Paludikultur ganz praktisch damit loszulegen...

Big step for paludiculture in the Sernitz lowlands - after land purchase toMOORow can start work on the ground and very practically

[[de]]zum Artikel [[en]] Go to article

[[de]]Über die Initiative [[en]]About the Initiative

[[de]]Erfahre mehr [[en]]Read More
[[de]]Zur Übersicht [[en]]Back to Overview